Schülerpaten

Seit dem Schuljahr 2015/16 kommen verstärkt Schüler an unsere Schule, die noch kein oder nur wenig Deutsch sprechen. Um ihnen den Schulalltag zu erleichtern und sie besser in dasSchulleben zu integrieren, wurde unter Leitung unseres ehemaligen Schulsozialarbeiters Herrn Hecht sowie von Frau Brütting das Projekt „Schülerpaten“ ins Lebengerufen. Die Paten sind freiwillige Schüler ab der siebten Klasse, denen jeweilsein nicht-deutschsprechender Schüler zugewiesen wird, um den sie sich intensiv kümmern. Hierzu gehört etwa das Übersetzen im Unterricht sowie wie Beschäftigung und Einbin- dung in größere Gruppen in der Freizeit.

Um sich kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen, fand im Januar bereits ein gemeinsamer Vormittag mit Vorstellungsrunde und Spielen statt. Neben der alltäglichen Hilfe sind weitere Aktionen für das gesamte Schuljahr geplant, etwa ein gemeinsamer Besuch in der Buchhandlung Rupprecht oder ein Besuch des Kaspar-Hauser-Denkmals. Das Patenprogramm endet im Juli mit einem Besuch des persischen Restaurants Kaspar Hauser in Ansbach.